Ein Verein organisiert am Samstag, 8. Juni, eine Schienenkreuzfahrt über die Filderebene. Teilnehmer erhalten Infos über neue Planungen der SSB – sowie über Widerstände.

Klima und Nachhaltigkeit: Julia Bosch (jub)

Eine ungewöhnliche Tour veranstaltet die Stuttgarter Stadtgruppe des Schwäbischen Heimatbunds am Samstag, 8. Juni: Es gibt eine sogenannte Schienenkreuzfahrt mit der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) über die Filderebene. Vertreter der SSB – voraussichtlich auch der Vorstand Thomas Moser – berichten dabei von Neuigkeiten im Schienennetz. Es soll auch um Widerstände gehen oder um die Wiederherstellung von Strecken. Treffpunkt ist am 8. Juni um 14.30 Uhr an der Stadtbahnhaltestelle in Vaihingen.

 

Anmeldung ist nötig

Die Fahrt dauert etwa zweieinhalb Stunden, inklusive Pause und einer Stärkung. Es besteht die Möglichkeit, dass einzelne Personen auch nur an einem Teil der Schienenkreuzfahrt teilnehmen, also nach vorheriger Ankündigung früher auszusteigen, vorzugsweise in Dürrlewang, Echterdingen oder Nellingen. Nach Absprache lasse sich auch ein späterer Zustieg organisieren, heißt es.

Der Ausflug endet in Plieningen, eventuell kehrt man danach noch im Wirtshaus Garbe ein. Weil nur noch wenige Plätze frei sind, sollte man sich vorher anmelden. Dies ist schriftlich möglich bei Stefan Frey, Bernsteinstraße 152, 70619 Stuttgart, sowie per Mail an stefan.j.frey@t-online.de oder an stuttgart@schwaebischer-heimatbund.de. Die Teilnehme ist kostenfrei, es wird um Spenden gebeten.