Es ist widerstandsfähig und trocknet schnell - Polyester ist ein überaus praktisches Material. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Polyester richtig waschen.

Polyester ist robust, meist auch günstig und allgemein sehr praktisch, da es zum Beispiel schnell trocknet und auch nicht gebügelt werden muss (und auch nicht sollte). Der Stoff wurde erstmals in einer hitzebeständigen Form in den 1940er-Jahren in England hergestellt und wird seit dem in der Textilindustrie vielseitig eingesetzt.

 

Polyester waschen - Die wichtigsten Tipps im Überblick

Damit Sie lange etwas von Ihren Kleidungsstücken aus Polyester haben und die Materialien nicht einlaufen, sich verfärben oder beschädigt werden, sollten Sie auf ein paar Dinge beim Waschen achten:

1. Pflegeetikett & Vorbehandlung

Zu aller erst sollte natürlich ein Blick auf das Pflegeetikett geworfen werden. Wurde Polyester mit sehr sensiblen Fasern gemischt oder mit einer speziellen Beschichtung überzogen, gibt das Etikett Aufschluss zum Beispiel über eine chemische Reinigung. In der Regel sind Textilien aus Polyester für die Waschmaschine geeignet. Starke Flecken können vor der Wäsche vorbehandelt werden.  

1. Kleidung aus Polyester auf links drehen & sortieren

Kleidungsstücke aus Polyester sollten Sie auf links drehen. Das ist schonender für eventuelle Aufdrucke und Reißverschlüsse – außerdem bleiben Knöpfe nicht auf der Oberfläche hängen. Vor der Wäsche sollten die Kleidungsstücke grob nach weiß und bunt sortiert werden, da sich auch Polyester verfärben kann.

2. Taschen leeren und Reißverschlüsse schließen

Decken, Jacken oder Kissen aus Polyester oder mit einer Polyesterfüllung haben oft Reißverschlüsse, die geschlossen werden sollten, damit sich die Stücke nicht irgendwo verfangen.

3. Bei maximal 40 Grad waschen

Polyester kann ohne Probleme in der Waschmaschine gewaschen werden, allerdings nicht zu heiß, da auf Dauer das Gewebe drunter leidet. Da das Material deutlich weniger Schmutz aufnimmt und sich allgemein leichter reinigen lässt, sind hohe Temperaturen auch gar nicht nötig. In der Regel wird Polyester bereits bei 30 Grad sauber. Die meisten Waschmittel haben übrigens bereits ab 40 Grad eine desinfizierende Wirkung.

Lese-Tipp: Waschmittel richtig dosieren - So geht‘s

4. Color- oder Feinwaschmittel für Polyester

Für die Wäsche von Polyester eignet sich am besten Color-oder Feinwaschmittel. Diese haben, anders als Vollwaschmittel, keine optischen Aufheller bzw. Bleichmittel und sind somit schonender für Polyester. Weiße Stoffe aus Polyester können hingegen ohne Probleme mit Vollwaschmittel gewaschen werden.

5. Feinwaschprogramm bevorzugen

Prinzipiell ist kein spezielles Waschprogramm für Polyester nötig, Feinwaschprogramme sind allerdings allgemein schonender für Kleidung und tragen so auch zu einer längeren Lebensdauer von Materialien aus Polyester bei. Polyester verträgt auch hohe Schleuderzahlen von 1400 bis 1600 Umdrehungen, allerdings hält es deutlich weniger Feuchtigkeit als andere Materialien, wodurch ein niedriges Schleudern von 400 bis 800 Umdrehungen bereits ausreicht und es so auch mit anderen sensiblen Textilien gewaschen werden kann.

Auch interessant: Filz waschen - So klappt die Reinigung

6. Trockner vermeiden

Kleidungsstücke aus Polyester vertragen den Trocknergang nur bei niedrigen Temperaturen, weshalb das Trocknen auf dem Wäscheständer zu bevorzugen ist. Da Polyester von Haus aus nur wenig Feuchtigkeit annimmt und auch weniger knittert, ist es am sinnvollsten die Kleidungsstücke direkt nach dem Waschen aufzuhängen. Der Wäscheständer sollte dabei nicht in der Sonne stehen. Polyester-Stücke mit Füllung wie zum Beispiel Jacken, Decken oder Kissen werden im Trockner allerdings bauschiger. Wählen Sie dafür eine niedrige Temperatur.

7. Polyester nicht bügeln

Da Stoffe aus Polyester hitzeempfindlich sind, sollten diese auch nicht gebügelt werden. Besser ist es, die Kleidungsstücke direkt nach dem Waschen auszuschlagen und aufzuhängen, so können bei Polyester Falten gar nicht erst entstehen. Sollte sich das Bügeln mal nicht vermeiden lassen, sollte nur sehr vorsichtig auf der niedrigsten Temperatur gebügelt werden.